SEO-Relaunch Betreuung
und Beratung.
Ein Website-Relaunch ist mehr als ein neues Design.
Wir sichern Ihre Sichtbarkeit und erschließen neue Potenziale – mit einer SEO-Strategie, die technisch sauber, nutzerorientiert und unternehmerisch gedacht ist.


Wir begleiten Ihren SEO-Relaunch professionell, um bestehende Rankings und Sichtbarkeit nachhaltig zu sichern und auszubauen
Ein Website-Relaunch modernisiert Design, Technik und Inhalte. Damit er nicht zu Ranking-Verlusten führt, sondern Wachstum schafft, begleiten wir Sie mit einem klaren SEO-Fahrplan.
Wir analysieren Ihr CMS, bewerten bestehende Rankings, erkennen technische Schwachstellen und planen ein sauberes Weiterleitungskonzept. Auf dieser Grundlage entsteht eine zukunftsfähige Seitenstruktur, die Nutzerfreundlichkeit mit den Anforderungen von Suchmaschinen und KI-Suchsystemen verbindet.
Bereit, Ihre Website auf das nächste Level zu heben?
Die drei Schritte zur re-gelaunchten Website

Kosten – Wir betreuen klein- und mittelgroße Re-Launch-Projekte ab 2.530.- Euro.
Teilen Sie uns Ihr Projektvorhaben und URL mit, um Ihnen ein individuelles Angebot machen zu können.
Aus diesen Gründen sollten Sie Ihren Relaunch durch SEO-Experten erfolgen lassen

Strategische Begleitung
Unsere SEO-Experten steuern den gesamten Relaunch, koordinieren mit IT und Agentur und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Rankings sichern
Wir sichern Ihre Sichtbarkeit durch Redirects, saubere Technik und klare Prozesse. Mit Checklisten und Reportings behalten Sie jederzeit den Überblick.

Maßgeschneiderte Lösungen
Ob Beratung, Testing oder komplette Umsetzung – Sie wählen genau die Leistungen, die Ihr Projekt braucht.

Internationale Expertise
Mit mehrsprachigem Team und Erfahrung aus internationalen Projekten begleiten wir Ihren Relaunch auch länderübergreifend.
Planen Sie jetzt ihr Relaunch-Projekt mit uns!
Wonach Kunden vor Relaunche häufig fragen
Müssen beim Relaunch alle Seiten übernommen werden?
Nein, nur inhaltlich und strategisch relevante Seiten sollten übernommen werden.
Unwichtige oder veraltete Inhalte können entfernt oder zusammengeführt werden – so bleibt die Website schlank und suchmaschinenfreundlich.
Weshalb sind Weiterleitungen so wichtig?
Ändern sich URLs, müssen alte Seiten per 301-Redirect auf neue Ziele verweisen.
So bleiben Rankings erhalten, Nutzer landen nicht auf Fehlerseiten und Suchmaschinen erkennen die neue Struktur problemlos.

Vor Relaunch Status-Quo analysieren?
In Form unserer SEO-Potentialanalyse prüfen wir Ihre bestehende Website kostenlos vor Relaunch, um erste Rahmenbedingungen und etwaige technische Hürden ausfindig zu machen. Wir können Ihnen so ein optimales Angebot machen.
Die zentralen Schritte beim SEO-Relaunch
Inhaltsverzeichnis
1 – Analyse der bestehenden Website
Wir prüfen Ihre bestehende Website detailliert, erkennen Chancen und Risiken und schaffen damit die Basis für einen erfolgreichen Relaunch.
Leistungsumfang:
- Technische Analyse (Crawling, Ladezeit, Indexierung, Tracking-Codes)
- Bewertung von Sichtbarkeit, Rankings, Trafficquellen und Seitenstruktur
- Analyse der bestehenden URLs inkl. Backlinks, Social Signals und Rankingpotenziale
- Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und problematischen Altlasten
2 – Keyword-Recherche
Wir recherchieren relevante Suchbegriffe und entwickeln daraus eine strukturierte, benutzerorientierte Website-Architektur.
Die konkreten Maßnahmen hierbei sind:
- Keyword-Analyse inkl. Wettbewerbsvergleich
- Bildung thematischer Keyword-Cluster (Keyword-Mapping)
- Planung einer SEO-optimierten Seiten- und Navigationsstruktur
3 – Content-Audit & Inhaltsstrategie
Wir prüfen Ihre vorhandenen Inhalte auf Relevanz und Qualität und geben Empfehlungen, welche Inhalte überarbeitet, ergänzt oder neu erstellt werden sollten.
Individuell auf Ihr Ziel abgestimmt:
- Bewertung der Inhalte hinsichtlich Relevanz, Qualität und SEO-Tauglichkeit
- Priorisierung und Empfehlungen zur Content-Optimierung
- Identifikation thematischer Lücken und Potenziale
- Vorschläge für geeignete Content-Formate und Seitentypen (z. B. Landingpages, Ratgeber)
4 – UX-Beratung & Mockup-Konzept
Ein überzeugendes Nutzererlebnis ist entscheidend für den Erfolg. Wir unterstützen Sie mit konkreten Vorschlägen zur Struktur und Nutzerführung – visuell wie konzeptionell.
Leistungsumfang:
- Entwicklung und/oder Bewertung zentraler Mockups
- UX-Beratung für Informationsstruktur, Navigation und Benutzerführung
5 – Technische SEO-Vorgaben
Wir definieren alle technischen Voraussetzungen, die Ihre neue Website für eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen erfüllen sollte.
Leistungsumfang:
- Technischer SEO-Katalog für Ihre Entwickler
- Empfehlungen zur Crawlersteuerung (robots.txt, noindex), Performance & Mobile-First
- Unterstützung bei der Umsetzung von Core Web Vitals und Indexierungslogiken
6 – Weiterleitungsmanagement & Finaler SEO-Check
Zur Sicherung bestehender Rankings und Sichtbarkeit erstellen wir ein Redirect- und URL-Konzept und führen vor dem Livegang einen finalen SEO-Check durch.
Leistungsumfang:
- Erstellung eines vollständigen Redirect-Mappings (301-Weiterleitungen)
- Prüfung und Zuordnung bestehender URLs zu neuen Seiten
- Vermeidung von 404-Fehlern
- Kontrolle von Meta-Daten, robots.txt und noindex-Hinweisen
- Technische Tests: Ladezeit, Mobilansicht, interne Verlinkung, Canonicals
- Prüfung der Tracking-Integration und Behebung letzter Fehler vor dem Go-live
7 – Monitoring & Nachoptimierung
Nach dem Livegang überprüfen wir die Website-Performance und leiten bei Auffälligkeiten oder Bedarf gezielte Optimierungsschritte ein.
Leistungsumfang:
- Monitoring von Rankings, Technik und Nutzerverhalten
- Auswertung von Google Search Console & Analytics
- Konkrete Empfehlungen bei Auffälligkeiten oder Problemen
- Optional: Schulungen und Know-how-Transfer für Ihr Team
Oder brauchen Sie keine weiteren Erklärungen mehr?
Gehen Sie direkt zum Wesentlichen.
Die verschiedenen Relaunch-Arten und wieso diese notwendig sind
Ein Relaunch wird notwendig, wenn Design, Struktur oder Technik nicht mehr den Anforderungen entsprechen, die Nutzerführung optimiert werden soll oder aktuelle Standards wie Performance, Sicherheit und SEO nicht erfüllt sind. Auch ein verändertes Geschäftsmodell oder neue Zielgruppen können einen Relaunch erforderlich machen.
Je nach Zielsetzung unterscheidet man dabei zwischen:

Visueller Relaunch
Anpassung des Designs, ohne Änderungen an der Seitenstruktur oder Technik.

Struktureller Relaunch
Überarbeitung der Navigation, URL-Struktur und Informationsarchitektur zur besseren Benutzerführung.

Technischer Relaunch
Umstellung auf eine neue technische Basis, etwa durch Einführung eines neuen CMS oder Shopsystems.

Vollständiger Relaunch
Kombination aller genannten Aspekte – Design, Struktur, Technik und Inhalte werden grundlegend erneuert.


Unsere Lösungsansätze nach einem misslungenen Relaunch
Ein Website-Relaunch ohne gezielte SEO-Begleitung bringt oft Probleme mit sich.
Technische Fehler, fehlende Weiterleitungen oder unvollständige Inhalte bleiben häufig unentdeckt – mit spürbaren Folgen: Rankings brechen ein, der Traffic sinkt, Anfragen und Umsatz gehen zurück.
Unser Ansatz bei Relaunch-Fehlern – Wir analysieren Ihre Website umfassend – von der Indexierung über Redirects bis zur technischen Performance. Mit einer strukturierten Checkliste identifizieren wir Schwachstellen, priorisieren sie und entwickeln klare, umsetzbare Maßnahmen.
Warum schnelles handeln zählt?
Wenn Fehler nach dem Relaunch nicht zeitnah behoben werden, kann Ihre Website in klassischen Suchmaschinen wie auch in KI-basierten Suchsystemen deutlich an Sichtbarkeit verlieren.
Je schneller man reagiert, desto eher kehren Besucher und Reichweite zurück. Wir helfen Ihnen dabei – gezielt, zuverlässig und ohne Umwege.
Hatten Sie Herausforderungen bei Ihrem Website-Relaunch?
Lassen Sie uns keine Zeit verlieren und kontaktieren Sie uns gleich jetzt.
Typische Ursachen für Sichtbarkeitsverlust nach dem Relaunch
- Fehlende oder falsche 301-Weiterleitungen
- Blockierende „noindex“-Anweisungen oder fehlerhafte robots.txt
- Nicht eingereichte oder fehlerhafte XML-Sitemaps
- Unvollständige oder nicht optimierte Meta-Daten (Title, Description)
- Langsame Ladezeiten oder mobile Probleme
- Defekte interne Verlinkungen
- Nicht weitergeleitete Backlinks – externer Linkwert (Linkkraft) geht verloren
- Fehlende Weiterleitungen der http/https- und www-Versionen
- Vergessene Subdomains, die nicht umgeleitet oder entfernt wurden
- Nicht optimierte oder fehlende strukturierte Daten
- Keine sprechenden, suchmaschinenfreundlichen URLs
- Unübersichtliche oder schlecht durchdachte Navigationsstruktur
- Formulare nicht getestet oder nicht funktionsfähig
- Fehlende oder nicht optimierte Alt-Texte bei Bildern
- Hreflang-Tags fehlen oder falsch gesetzt bei mehrsprachigen Websites

Meinungen unserer Kunden zu unseren digitalen Lösungen

"Zusammenarbeit auf Augenhöhe"
Im Zuge unseres geplanten Website-Relaunches wollten wir auch das Thema SEO professionell mitberücksichtigt wissen. Durch die Leistungen der PulsMedia-Group erhielten wir eine vollständige Betreuung, von initialen SEO-Analysen bis hin zu einzigartigen SEO-Texten als optimale Relaunch-Vorbereitung. Vor allem die hierdurch entstandenen neuen Inhalte haben in Ihrer Qualität und Nutzen überzeugt, wir können die PulsMedia-Group daher wärmstens weiterempfehlen.

"Ehrliche und kompetente Beratung"
Durch die PulsMedia-Group habe ich mich von Beginn an professionell beraten gefühlt. Um zu planen, welche Maßnahmen für meine Website Sinn machen, erfolgte ein initialer SEO-Audit, anhand dessen ein gesamtheitliches SEO-Konzept ausgearbeitet wurde. Ich konnte mich stets darauf verlassen, dass nach den geplanten Maßnahmen des Konzeptes gearbeitet wird und notwendige Schritte auch ohne mein Zutun verlässlich umgesetzt werden.

"Klare Prozesse, verlässliche Zusammenarbeit"
Obwohl wir bereits eine gute Positionierung im Marktumfeld aufwiesen, half uns die PulsMedia-Group unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Über die monatliche SEO-Betreuung konnten wir verschiedene Unterseiten mit Content-Briefings inhaltlich ausbauen und so Top-Positionen erreichen. Vor allem die rasche Reaktionsfähigkeit und die klaren Erläuterungen der SEO-Prozesse unseres Ansprechpartners Tobias Gabel hat uns überzeugt.

"Nachhaltige Strategie, umfassende Betreuung"
Durch die initiale Keywordrecherche erhielten wir ein tieferes Verständnis davon, wie unsere Zielgruppe nach unseren Leistungen sucht. Mit Hilfe der PulsMedia-Group konnten wir uns dadurch im Marktumfeld passend positionieren und eine nachhaltige SEO-Strategie planen. Uns gefällt besonders, dass alle Prozessschritte transparent kommuniziert werden und wir uns maßgeblich am SEO-Fortschritt beteiligen können.
In 3 einfachen Schritten Zusammenarbeit starten
Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon. Teilen Sie uns Ihr Projektvorhaben mit – egal, ob Sie noch erste Ideen haben oder bereits konkrete Pläne. Optional können Sie auch unseren kurzen Fragebogen zur kostenlosen SEO-Potenzialanalyse ausfüllen, um schnell erste Erkenntnisse zu erhalten.
SEO-Potenzialanalyse

Auf Grundlage Ihrer Angaben prüfen wir den Status Ihrer Online-Präsenz und identifizieren Chancen für mehr Sichtbarkeit. Das Ergebnis erhalten Sie in einer klar strukturierten Potenzialanalyse – unverbindlich und kostenlos.
Strategiemeeting

In einem gemeinsamen Online-Call besprechen wir die Analyse, zeigen die wichtigsten Handlungsfelder auf und geben konkrete Empfehlungen. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, uns als Partner kennenzulernen – und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen.
Häufige in Kombination gebuchte Leistungen
Websiteoptimierung
Websiteoptimierung steigert Performance und Nutzererlebnis. Technische, inhaltliche und gestalterische Anpassungen sorgen für bessere Rankings, mehr Conversions und größere Reichweite
SEO-Konzept
Ein SEO-Konzept ist die Rundum-Lösung für langfristige Sichtbarkeit. Technische Website-Checks, präzise Keyword-Strategien und Wettbewerbsanalysen bilden die Basis für effektive Optimierungen.
Monatlich fortlaufende SEO-Betreuung
Die monatliche SEO-Betreuung sorgt für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Website. Technische Optimierungen, relevanter Content, gezielte Online-PR und regelmäßige Analysen sichern eine stabile und starke Online-Präsenz.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens!

Allgemeine Kontaktanfrage