SEO-Audit Agentur.

Wir analysieren Ihre Website im Detail, decken Schwächen und Potenziale auf und liefern einen klaren Plan, wie Sie besser bei Google und in KI-Suchsystemen gefunden werden.

Vollumfängliche SEO-Analyse als Basis für die nachhaltige SEO-Arbeit

Wir erstellen für Sie eine fundierte Analyse Ihrer Website und zeigen auf, welche Maßnahmen den größten Einfluss auf Ihre Sichtbarkeit haben – sowohl bei Google als auch in KI-Suchsystemen.

Die Ergebnisse werden in einem klar strukturierten Maßnahmenkatalog zusammengefasst, der Ihnen eine sichere Basis für priorisierte Entscheidungen, effizienten Ressourceneinsatz und nachhaltiges Wachstum bietet.

Das klingt, wonach Sie gesucht haben? Schreiben Sie uns jetzt!

Die drei Phasen des SEO-Audits

Kosten – Der SEO-Audit kann mit oder ohne OffPage-Maßnahmen ab 2.160.- Euro gebucht werden.

Kontaktieren Sie uns für ein auf Ihren Bedarf maßgeschneidertes Angebot.

Die konkreten Vorteile durch einen SEO-Audit

Erkennung Schwachstellen

Wir prüfen Ihre Website auf Struktur, Inhalte und Technik – von Ladezeiten bis zur internen Verlinkung.

Usability optimieren

Wir identifizieren Hürden in der Benutzerfreundlichkeit und zeigen, wie Sie Verweildauer und Conversions steigern.

Treffsichere Maßnahmen

Sie erhalten einen klar priorisierten Maßnahmenkatalog mit kurzfristigen Quick-Wins und welche Schritte langfristig relevant sind.

Nachhaltige Ausrichtung

Unsere Analyse zeigt, wie gut Ihre Website für aktuelle Entwicklungen und KI-Suchsysteme gerüstet ist.

Nutzen Sie diese Mehrwerte, um Ihr Unternehmen dauerhaft zu skalieren!

Unsere Antworten zu häufig  Fragen zum SEO-Audit

Für wen ist ein SEO-Audit geeignet?

Unsere SEO-Audits richten sich an Unternehmen jeder Größe, die ihre Auffindbarkeit bei Google verbessern möchten – egal ob B2B-, B2C- oder E-Commerce-Bereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Websites mit ungenutztem Sichtbarkeitspotenzial oder stagnierendem Wachstum
  • Marketingverantwortliche, die fundierte Entscheidungsgrundlagen benötigen
  • Entwickler-Teams, die technische SEO-Maßnahmen umsetzen wollen
    Online-Shops mit tausenden Produkten und geringer Auffindbarkeit
  • Unternehmen mit mehreren Standorten, die lokal besser gefunden werden wollen
  • Unternehmen, die ihre bisherige SEO-Agentur oder das interne Team evaluieren Projekte vor oder nach einer umfassenden Überarbeitung der Website

Wie oft sollte ein SEO-Audit erfolgen?

Ein SEO-Audit sollte idealerweise einmal jährlich durchgeführt werden, um die Website regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch nach größeren technischen Änderungen, einem Relaunch oder neuen Content-Strukturen ist ein Audit empfehlenswert. So lassen sich frühzeitig Schwachstellen erkennen und gezielt beheben.

Zum Start einer langfristigen SEO-Betreuung setzen wir in der Regel ebenfalls auf ein umfassendes Audit, um die Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen zu schaffen.

Wolen Sie vorab konkrete SEO-Potenzial  kostenlos eruieren lassen ? 

Unsere kostenlose SEO-Potenzialanalyse zeigt Ihnen, welche Chancen Sie nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern – egal, an welchem Punkt Ihrer digitalen Transformation Sie sich gerade befinden.

SEO-Audit – Umfassende Analyse in drei effektiven Modulen

 

Modul 1 – Technische Analyse (Technical SEO)

Wir prüfen die technische Grundlage Ihrer Website bis ins kleinste Detail, um sicherzustellen, dass Inhalte fehlerfrei ausgespielt werden und sowohl von klassischen Suchmaschinen als auch von KI-Suchsystemen zuverlässig erfasst werden. Dabei setzen wir bewährte Tools wie Google Search Console, Screaming Frog, PageSpeed Insights, GTmetrix und Pingdom ein.

 

  • Crawling & Indexierung: Kontrolle, ob alle relevanten Seiten sichtbar, auffindbar und korrekt indexiert sind
  • robots.txt & Sitemap: Überprüfung auf korrekte Einbindung, Aktualität und vollständige Abdeckung wichtiger Seiten
  • Indexierungsstatus: Auswertung in der Google Search Console sowie via site-Abfrage
  • Canonical-Tags: Vermeidung von Duplicate Content durch eindeutige Seitenzuweisung
  • hreflang-Tags: Optimale Ausspielung für internationale Zielgruppen bei mehrsprachigen Websites
  • Statuscodes & Weiterleitungen: Prüfung auf 301-, 302-, 404- oder 500-Fehler sowie Redirect-Ketten
  • Erreichbarkeit unter 4 URL-Varianten: Sicherstellung, dass Ihre Website ausschließlich unter einer bevorzugten URL-Variante erreichbar ist (z. B. https://www.domain.de), alle weiteren Varianten (http, https, www, non-www) werden korrekt weitergeleitet
  • SSL-Zertifikat & HTTPS: Überprüfung einer vollständigen Verschlüsselung, Gültigkeit und sicheren Verbindung
  • Datenschutz-Check: Kontrolle von Cookie-Bannern, DSGVO-konformen Einbindungen, Google Fonts, externen Verbindungen sowie Impressum
  • Core Web Vitals: Analyse von Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visueller Stabilität
  • Mobile Optimierung: Bewertung der Mobilfreundlichkeit durch manuelle Checks und Tools wie den Mobile-Friendly-Test
  • Strukturierte Daten / Schemas: Prüfung und Optimierung strukturierter Daten (z. B. FAQ, Artikel, Produkte, Organisationen)
  • HTML-Struktur & Syntax: Analyse auf semantisch sauberen Code, barrierefreie Formularfunktionen und zugängliches HTML
  • URL-Management & Paginierung: Bewertung der URL-Struktur, Logik der Paginierung und Reduktion doppelter Inhalte
  • Ladezeit & Performance: Detaillierte Untersuchung der Seitenladegeschwindigkeit und Ableitung von Optimierungsmöglichkeiten
  • Serverreaktion & Stabilität: Test der Erreichbarkeit, Antwortzeiten und Serververfügbarkeit
  • Duplicate-/Thin-Content: Identifikation schwacher oder mehrfach erreichbarer Inhalte mit Verbesserungsvorschlägen
  • Bildoptimierung: Analyse von Dateigrößen, Alt-Attributen, Bildtiteln und -namen im Hinblick auf SEO und Performance

Modul 2 – OnPage-Analyse – Inhalte, Struktur & Nutzererlebnis

Inhalte & Struktur

Wir bewerten die inhaltliche Qualität und die strukturelle Organisation Ihrer Website, um sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern optimalen Nutzen zu bieten. Dabei greifen wir unter anderem auf Tools wie Ahrefs, SEMrush und SISTRIX zurück. Meta-Tags & Google Snippets: Aussagekräftige und klickstarke Titel sowie Beschreibungen mit optimaler Länge

  • Meta-Tags & Google Snippets: Aussagekräftige und klickstarke Titel sowie Beschreibungen mit optimaler Länge
  • HTML-Überschriften: Strukturierte Hierarchie (H1–H3) mit klarer Gliederung
  • Content-Qualität: Relevanz, Verständlichkeit, Mehrwert, WDF*IDF-Optimierung und Fehlerfreiheit
  • Keyword-Optimierung & -Kannibalisierung: Zielgerichtete Integration und Vermeidung von interner Konkurrenz
  • Seitenstruktur & Navigation: Silo-Struktur, interne Verlinkung und alle Seiten in maximal drei Klicks erreichbar
  • Interne Verlinkung: Sinnvolle Ankertexte, intakte Links und strukturierte Verknüpfung
  • Breadcrumbs & Sitemaps: Übersichtliche Struktur für Nutzer und Crawler

Nutzererlebnis & Conversion-Optimierung (UX-SEO)

Guter Content allein reicht nicht aus – auch das Nutzererlebnis muss überzeugen. Mithilfe von Google Analytics, Hotjar & Co. analysieren wir, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren:

  • Bedienbarkeit & Seitenaufbau: Logischer Aufbau und leicht zugängliche Inhalte
  • Mobile Darstellung: Optimierte Bedienung auf Smartphones und Tablets
  • Call-to-Actions (CTAs): Klar sichtbare Handlungsaufforderungen zur Steigerung der Conversion
  • Verweildauer & Absprungrate: Analyse zur Identifikation von
  • Optimierungspotenzialen im Nutzerverhalten
  • E-E-A-T & Trust-Faktoren: Integration von Über-uns-Seiten, Autorenboxen, Bewertungen, Trust-Icons, Impressum, Kontaktmöglichkeiten und aktuellen Datumsangaben bei Artikeln

    Modul 3 – Backlink- & OffPage-Analyse

    Wie gut ist Ihre Website im Internet vernetzt? Wir analysieren Ihre externe Wahrnehmung und Autorität mit Tools wie Ahrefs, Majestic oder SISTRIX:

      • Linkprofil: Wer verlinkt auf Ihre Website und wie häufig?
      • Qualität & Relevanz: Themenspezifische und vertrauenswürdige Backlinks
      • Toxizität & Risiken: Identifikation schädlicher oder auffälliger Links
        Verlinkungsverteilung: Gleichmäßige Verteilung von Links auf Start- und Unterseiten
      • Linkbuilding-Empfehlungen: Vorschläge für neue Backlinks über Webkataloge, Firmenverzeichnisse, PR oder Outreach
      • Link-GAP-Analyse: Vergleich Ihres Linkprofils mit dem der Konkurrenz
        Google Business Profile: Prüfung und Optimierung des gesamten
      • GMB-Auftritts
        Konkurrenzfähigkeit & Autorität: Bewertung der Wettbewerbsstärke und des Vergleichs mit Mitbewerbern

      Oder haben Sie bereits alles gefunden, wonach Sie suchten?

      Detailinformationen direkt hier überspringen:

      Welche Maßnahmen sinnvoll an den SEO-Audit anschließen

      Sie möchten mehr als nur Analyse? Wir unterstützen Sie auch darüber hinaus – flexibel und strategisch:

      Umsetzung der Audit-Empfehlung

      Wir setzen die im SEO-Audit erarbeiteten Maßnahmen präzise um – von technischen Optimierungen bis hin zur Content-Überarbeitung.

      Fortlaufende SEO-Betreuung

      Mit einer kontinuierlichen Betreuung und regelmäßigen Strategieanpassungen sorgen wir dafür, dass Ihre Website dauerhaft sichtbar bleibt.

      Nachhaltige SEO-Strategie

      Wir verfolgen eine langfristige SEO-Strategie, die auf nachhaltigen Erfolg und stetiges Wachstum ausgelegt ist.

      Kundenfeedback zu unserem digitalen Angebot

      Bernhard Sonntag

      "Zusammenarbeit auf Augenhöhe"

      Im Zuge unseres geplanten Website-Relaunches wollten wir auch das Thema SEO professionell mitberücksichtigt wissen. Durch die Leistungen der PulsMedia-Group erhielten wir eine vollständige Betreuung, von initialen SEO-Analysen bis hin zu einzigartigen SEO-Texten als optimale Relaunch-Vorbereitung. Vor allem die hierdurch entstandenen neuen Inhalte haben in Ihrer Qualität und Nutzen überzeugt, wir können die PulsMedia-Group daher wärmstens weiterempfehlen.


      Bernhard Sonntag - CEO & Vorstandsmitglied
      Nano-Care Deutschland AG

      "Zusammenarbeit auf Augenhöhe"

      Im Zuge unseres geplanten Website-Relaunches wollten wir auch das Thema SEO professionell mitberücksichtigt wissen. Durch die Leistungen der PulsMedia-Group erhielten wir eine vollständige Betreuung, von initialen SEO-Analysen bis hin zu einzigartigen SEO-Texten als optimale Relaunch-Vorbereitung. Vor allem die hierdurch entstandenen neuen Inhalte haben in Ihrer Qualität und Nutzen überzeugt, wir können die PulsMedia-Group daher wärmstens weiterempfehlen.




      Bernhard Sonntag
      Bernhard Sonntag - CEO & Vorstandsmitglied
      Nano-Care Deutschland AG
      Karl Schindlbeck

      "Ehrliche und kompetente Beratung"

      Durch die PulsMedia-Group habe ich mich von Beginn an professionell beraten gefühlt. Um zu planen, welche Maßnahmen für meine Website Sinn machen, erfolgte ein initialer SEO-Audit, anhand dessen ein gesamtheitliches SEO-Konzept ausgearbeitet wurde. Ich konnte mich stets darauf verlassen, dass nach den geplanten Maßnahmen des Konzeptes gearbeitet wird und notwendige Schritte auch ohne mein Zutun verlässlich umgesetzt werden.


      Karl Schindlbeck - Geschäftsführer
      Der Palmenstadl – G.u.K.S. GbR

      "Ehrliche und kompetente Beratung"

      Durch die PulsMedia-Group habe ich mich von Beginn an professionell beraten gefühlt. Um zu planen, welche Maßnahmen für meine Website Sinn machen, erfolgte ein initialer SEO-Audit, anhand dessen ein gesamtheitliches SEO-Konzept ausgearbeitet wurde. Ich konnte mich stets darauf verlassen, dass nach den geplanten Maßnahmen des Konzeptes gearbeitet wird und notwendige Schritte auch ohne mein Zutun verlässlich umgesetzt werden.




      Karl Schindlbeck
      Karl Schindlbeck - Geschäftsführer
      Der Palmenstadl – G.u.K.S. GbR
      Maurits den Held

      "Klare Prozesse, verlässliche Zusammenarbeit"

      Obwohl wir bereits eine gute Positionierung im Marktumfeld aufwiesen, half uns die PulsMedia-Group unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Über die monatliche SEO-Betreuung konnten wir verschiedene Unterseiten mit Content-Briefings inhaltlich ausbauen und so Top-Positionen erreichen. Vor allem die rasche Reaktionsfähigkeit und die klaren Erläuterungen der SEO-Prozesse unseres Ansprechpartners Tobias Gabel hat uns überzeugt.


      Maurits den Held - Founding Partner
      Helder GbR

      "Klare Prozesse, verlässliche Zusammenarbeit"

      Obwohl wir bereits eine gute Positionierung im Marktumfeld aufwiesen, half uns die PulsMedia-Group unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Über die monatliche SEO-Betreuung konnten wir verschiedene Unterseiten mit Content-Briefings inhaltlich ausbauen und so Top-Positionen erreichen. Vor allem die rasche Reaktionsfähigkeit und die klaren Erläuterungen der SEO-Prozesse unseres Ansprechpartners Tobias Gabel hat uns überzeugt.




      Maurits den Held
      Maurits den Held - Founding Partner
      Helder GbR
      Marlena Wenk
       

      "Nachhaltige Strategie, umfassende Betreuung"

      Durch die initiale Keywordrecherche erhielten wir ein tieferes Verständnis davon, wie unsere Zielgruppe nach unseren Leistungen sucht. Mit Hilfe der PulsMedia-Group konnten wir uns dadurch im Marktumfeld passend positionieren und eine nachhaltige SEO-Strategie planen. Uns gefällt besonders, dass alle Prozessschritte transparent kommuniziert werden und wir uns maßgeblich am SEO-Fortschritt beteiligen können.

       
      Marlene Wenk
      MAX-HOLZ Systemtechnik GmbH
       

      "Nachhaltige Strategie, umfassende Betreuung"

      Durch die initiale Keywordrecherche erhielten wir ein tieferes Verständnis davon, wie unsere Zielgruppe nach unseren Leistungen sucht. Mit Hilfe der PulsMedia-Group konnten wir uns dadurch im Marktumfeld passend positionieren und eine nachhaltige SEO-Strategie planen. Uns gefällt besonders, dass alle Prozessschritte transparent kommuniziert werden und wir uns maßgeblich am SEO-Fortschritt beteiligen können.

       
      Marlena Wenk
      Marlene Wenk
      MAX-HOLZ Systemtechnik GmbH

      Die 3 Steps zur Zusammenarbeit

      Kontaktaufnahme

      Sie erreichen uns unkompliziert per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Schildern Sie uns Ihr Vorhaben – ob grobe Idee oder bereits mit klaren Vorstellungen. Auf Wunsch können Sie auch unseren kurzen Fragebogen zur kostenlosen SEO-Potenzialanalyse nutzen und dadurch besonders schnell erste Ergebnisse erhalten.

      SEO-Potenzialanalyse

      Anhand Ihrer Angaben erstellen wir eine unverbindliche Analyse. Wir prüfen den aktuellen Stand Ihrer Online-Sichtbarkeit und zeigen konkrete Wachstumschancen auf. Die Ergebnisse erhalten Sie übersichtlich aufbereitet in einer Potenzialanalyse – selbstverständlich kostenlos.

      Strategiemeeting

      In einem Online-Meeting stellen wir Ihnen die Potenziale vor und geben erste Handlungsempfehlungen zu den wirkungsvollsten Maßnahmen. Gleichzeitig lernen Sie uns als möglichen Partner kennen – die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

      Typisch kombinierbare Leistungen

      Keyword-Recherche

      Mit gezielter Keyword-Recherche und einer logisch aufgebauten Website-Struktur schaffen wir die Basis für bessere Rankings. So wird Ihre Seite für Suchmaschinen und Nutzer gleichermaßen optimal zugänglich.

      SEO-Konzept

      Das SEO-Konzept ist ein Rundum-Paket für effektive Suchmaschinenoptimierung. Es vereint technische Website-Analysen, gezielte Keyword-Recherche sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen, um eine stabile Basis für nachhaltige Optimierungsmaßnahmen zu schaffen.

      Monatlich fortlaufende SEO-Betreuung

      Die monatliche SEO-Betreuung umfasst die fortlaufende, strategische Weiterentwicklung Ihrer Website. Dazu gehören konkrete Maßnahmen wie technische Optimierungen, die Erstellung von relevantem Content, gezielte Online-PR sowie regelmäßige Analysen – für eine dauerhaft starke Online-Präsenz.

      Starten Sie jetzt in die digitale Transformation Ihres Unternehmens!

      Allgemeine Kontaktanfrage

      SEO-Audit
      PulsMedia-Kontaktformular