KI-Marketing Agentur.
Wir machen aus KI-Potenzialen klare Workflows – von der Analyse über die Tool-Auswahl bis zur Umsetzung in Ihren Marketingkanälen.


Wir steuern Ihr Marketing in die KI-getriebene Zukunft
Wir identifizieren die Anwendungsfälle, die Ihr Marketing messbar voranbringen, und übersetzen sie in klare Workflows: von der Tool-Auswahl über Prozesse bis zur operativen Umsetzung in Ihren Kanälen.
Um Sichtbarkeit in klassischen Plattformen (Google, Meta, LinkedIn, TikTok) und in KI-gestützten Antwortsystemen (z. B. AI Overviews) zu erreichen, kombinieren wir datenbasierte Analysen mit praxiserprobten KI-Workflows. Auf Basis einer strukturierten Architektur platzieren wir Ihre Inhalte genau dort, wo Ihre Zielgruppe sucht, vergleicht und entscheidet – für bessere Performance, mehr Sichtbarkeit und effizientere Budgets.
Klingt nach dem, was Sie suchen? Der nächste Schritt ist nur eine Nachricht entfernt.
Unser Erfolgsprozess für KI-gestütztes Marketing

Kosten – Unsere Strategie-Pakete starten ab 4.900.- € und beinhalten ein umfassendes Prozess- und Tool-Konzept. Implementierungen – etwa Chatbots, RAG-Knowledge-Bases oder Systemintegrationen – sind ab 14.900.- € möglich. Für Tages-Workshops oder Trainings kalkulieren wir ab 4.900.- €.
Sie erhalten ein individuelles, unverbindliches Angebot mit transparenter Aufwandsschätzung.
Die Vorteile einer professionellen KI-Marketing-Strategie

Skalierung
Automatisierte Workflows entlasten Teams, beschleunigen Prozesse und ermöglichen Content-Skalierung ohne Qualitätsverlust.

Reporting
Klar definierte KPIs, automatisierte Dashboards und präzise Prognosen liefern belastbare Entscheidungsgrundlagen – jederzeit nachvollziehbar und messbar.

Wissenstransfer
Durch gezielte Trainings und praxisnahe Workshops wird Ihr Team befähigt, KI-Workflows eigenständig zu nutzen und kontinuierlich zu optimieren.

Zukunftssicherheit
Bewährte Strategien sichern einen First-Mover-Vorteil, während Datenschutz- und Urheberrechtsfragen professionell integriert sind.
Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine effiziente, transparente und zukunftsfähige KI-Marketing-Strategie legen.
Ihre häufigsten Fragen – unsere Antworten
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität des Projekts. Strategie, Workshops, Implementierung und laufende Betreuung werden transparent kalkuliert. Ein erstes Angebot erhalten Sie unverbindlich und kostenfrei.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Erste Pilotprojekte zeigen oft schon kurzfristig spürbare Effizienzgewinne. Nachhaltige Performance stellt sich ein, wenn optimierte Workflows etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Kennen Sie bereits Ihr volles KI-Potenzial?
Ganz gleich, wo Sie aktuell in Ihrer Marketing-Strategie stehen – mit unserer kostenlosen Potenzialanalyse erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung Ihrer Wachstumschancen.
KI-Marketing im Detail – die 5 zentralen Module für nachhaltige KI-Strategien
1 – KI-Marketing-Strategie
Wir entwickeln eine fokussierte, skalierbare Strategie:
- Zielbild & Priorisierung: Use Cases mit Hebelwirkung (Content-Skalierung, Creative-Varianten, Bidding, Lead-Qualifizierung, Chatbots, Wissensdatenbanken)
- Risiko-/Chancen-Check: Datenschutz, IP-Rechte, Ethik, Marken-Guardrails
- Roadmap: Meilensteine, Verantwortlichkeiten, KPI-Set zur Erfolgsmessung
Ergebnis: Eine klare Roadmap mit Business-Case und messbaren Zielen.
2 – Tool-Evaluation & Einführung
Wir wählen herstellerneutral die passenden Lösungen, z. B.:
- Generative KI (Text/Bild/Video) und Übersetzung
Plattform-KI in Ads-Netzwerken (Gebotsstrategien, dynamische Creatives) - Integrationen (APIs, RAG-Workflows, Azure/OpenAI, CDP/CRM-Anbindung)
- Arbeitsumgebungen, Rollenmodelle, Prompt-Bibliotheken und Richtlinien
Ergebnis: Ein sicherer, passender Tool-Stack – nahtlos integriert.
3 – Prozesse, Workflows & Automatisierung
Wir gestalten wiederholbare, kontrollierte Abläufe:
- Content-Pipelines: Briefing → KI-Entwurf → Review → Freigabe → Ausspielung
- Creative-Ops: Bild-/Video-Varianten, A/B-Tests, CI-Konformität
- Campaign-Ops: Zielgruppen, Budgets, Smart Bidding, Signale – automatisiert
- Data-Ops: saubere Datenflüsse, belastbare Dashboards, Alerts & Insights
Ergebnis: Weniger Reibung, mehr Tempo – mit nachvollziehbarer Qualität.
4 – Kreation, Prompting & Umsetzung
Gute Prompts und klare Regeln entscheiden über die Qualität:
- Aufbau von Prompt-Standards (Ton, Kontext, Do/Don’t, Beispiele)
- Erstellung/Adaptierung von Texten, Bildern, Videos – mehrsprachig, CI-konform
- Rechte- und Compliance-Check bei sensiblen Themen
Ergebnis: Hochwertige Inhalte – schnell produziert und markengerecht.
5 – Performance, Analytics & Skalierung
Wir verankern kontinuierliche Verbesserung:
- Dashboards & Reporting: automatisierte KPI-Berichte, Anomalie-Erkennung
- Testing-Framework: strukturierte A/B-/Multivariat-Tests
- Iteration: Prompts, Creatives, Audiences, Budgets – datengetrieben optimiert
Ergebnis: Planbare Performance mit geringerem Streuverlust.
Fehlt Ihnen nichts mehr an Informationen?
Gehen Sie direkt zu den wichtigsten Punkten.
Kundenmeinungen zu unserem Digital-Portfolio

"Zusammenarbeit auf Augenhöhe"
Im Zuge unseres geplanten Website-Relaunches wollten wir auch das Thema SEO professionell mitberücksichtigt wissen. Durch die Leistungen der PulsMedia-Group erhielten wir eine vollständige Betreuung, von initialen SEO-Analysen bis hin zu einzigartigen SEO-Texten als optimale Relaunch-Vorbereitung. Vor allem die hierdurch entstandenen neuen Inhalte haben in Ihrer Qualität und Nutzen überzeugt, wir können die PulsMedia-Group daher wärmstens weiterempfehlen.

"Ehrliche und kompetente Beratung"
Durch die PulsMedia-Group habe ich mich von Beginn an professionell beraten gefühlt. Um zu planen, welche Maßnahmen für meine Website Sinn machen, erfolgte ein initialer SEO-Audit, anhand dessen ein gesamtheitliches SEO-Konzept ausgearbeitet wurde. Ich konnte mich stets darauf verlassen, dass nach den geplanten Maßnahmen des Konzeptes gearbeitet wird und notwendige Schritte auch ohne mein Zutun verlässlich umgesetzt werden.

"Klare Prozesse, verlässliche Zusammenarbeit"
Obwohl wir bereits eine gute Positionierung im Marktumfeld aufwiesen, half uns die PulsMedia-Group unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Über die monatliche SEO-Betreuung konnten wir verschiedene Unterseiten mit Content-Briefings inhaltlich ausbauen und so Top-Positionen erreichen. Vor allem die rasche Reaktionsfähigkeit und die klaren Erläuterungen der SEO-Prozesse unseres Ansprechpartners Tobias Gabel hat uns überzeugt.

"Nachhaltige Strategie, umfassende Betreuung"
Durch die initiale Keywordrecherche erhielten wir ein tieferes Verständnis davon, wie unsere Zielgruppe nach unseren Leistungen sucht. Mit Hilfe der PulsMedia-Group konnten wir uns dadurch im Marktumfeld passend positionieren und eine nachhaltige SEO-Strategie planen. Uns gefällt besonders, dass alle Prozessschritte transparent kommuniziert werden und wir uns maßgeblich am SEO-Fortschritt beteiligen können.
In 3 einfachen Schritten Zusammenarbeit starten
Kontaktaufnahme

Ob per Formular, E-Mail oder Telefon – Sie wählen den Weg, der für Sie am bequemsten ist. Wenn Sie schon konkrete Ziele haben, können Sie zusätzlich unseren kurzen Fragebogen nutzen, um direkt eine kostenlose KI-Potenzialanalyse zu starten.
KI-Potenzialanalyse

Wir durchleuchten Ihre aktuelle Marketingstruktur, bestehende Prozesse und genutzte Tools. Anschließend zeigen wir Ihnen klare Ansatzpunkte für mehr Effizienz, Sichtbarkeit und Performance – übersichtlich aufbereitet in einem kompakten Analysebericht.
Strategiemeeting

In einem gemeinsamen Termin besprechen wir die Analyseergebnisse, priorisieren die größten Hebel für Ihr Business und skizzieren den Fahrplan für eine individuelle, skalierbare KI-Marketing-Strategie. So schaffen wir eine solide Basis für nachhaltige Erfolge.
Beliebte Leistungskombinationen
LLMO- und GEO-Betreuung
Mit kontinuierlicher LLMO- und GEO-Betreuung sorgen wir dafür, dass Ihre Marke dauerhaft in KI-Suchsystemen und Chatbots sichtbar bleibt – flexibel angepasst an neue Plattformen, Updates und Mechanismen.
SEA-Betreuung
Kontinuierliche SEA-Betreuung stellt sicher, dass Ihre Anzeigen jederzeit optimal laufen und Ihre Zielgruppe genau dann erreichen, wenn sie nach Lösungen sucht.
Monatlich fortlaufende SEO-Betreuung
Mit regelmäßiger SEO-Betreuung stellen wir sicher, dass Ihre Website technisch aktuell ist, passende Inhalte bietet und in Suchmaschinen gut gefunden wird – transparent analysiert und optimiert.
Starten Sie jetzt in die digitale Transformation Ihres Unternehmens!

Allgemeine Kontaktanfrage