Keyword-Recherche Agentur.
Anstatt reiner Keyword-Listen liefern wir eine SEO-Strategie, die Nutzerverhalten, Content und Struktur sinnvoll verbindet – 100 % unternehmerisch gedacht.


Wir finden die Suchbegriffe, die Ihr Unternehmen sichtbar machen und entwickeln daraus eine klare Content-Strategie
Um in klassischen Suchmaschinen und KI-gestützten Suchsystemen an unternehmensrelevanter Sichtbarkeit zu gewinnen, identifizieren wir für Sie die passenden Suchbegriffe und verbinden diese mit Inhalten, die exakt der Suchintention entsprechen.
Auf Basis einer klaren Keyword-Struktur und einer logisch aufgebauten Website positionieren wir Ihre Inhalte gezielt dort, wo Ihre Zielgruppe aktiv sucht – für bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit und eine optimale Nutzererfahrung.
Genau das gesucht? Der nächste Schritt ist nur eine Nachricht entfernt.
Der Ablauf und die Inhalte der Keyword-Recherche

Kosten – Unsere Keyword-Recherche Pakete inkl. Website-Struktur starten ab 2.160.- Euro.
Kontaktieren Sie uns für eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Die Mehrwerte einer professionellen Keyword-Recherche

Zielgruppenverständnis
Wir analysieren, wie Ihre Zielgruppe denkt, sucht und spricht. Das bildet die Grundlage für Inhalte, die wirklich ankommen – in Sprache, Ton und Thema.

Content-Klarheit
Jedes Keyword wird hinsichtlich Suchabsicht analysiert. Daraus leiten wir ab, welche Inhalte gebraucht werden – z. B. Leistungsseiten, Ratgeber oder Landingpages.

Strukturierte Website
Die recherchierten Themen werden in eine logische Website-Struktur überführt – inklusive Hauptnavigation, Seitenaufbau und Keyword-Zuordnung.

Markt-Insights
Sie sehen, wie stark die Nachfrage wirklich ist, welche Themen fehlen – und wie sich Ihre Zielgruppe von der Konkurrenz unterscheidet.
Sind Sie bereit, Ihr digitales Unternehmen durch diese Mehrwerte nachhaltig zu skalieren?
Oftmals gestellte Fragen zur Keyword-Recherche
Wie entstehen die Kosten für eine Keyword-Recherche?
Der Preis hängt davon ab, wie groß und komplex das Projekt ist. Je nachdem, was genau gemacht werden soll, arbeiten verschiedene Experten daran. Sie bekommen von uns ein individuelles Angebot mit einem Überblick über alle Leistungen und den geschätzten Aufwand – natürlich kostenlos und unverbindlich.
Wird sich durch die neue Website-Struktur auch die URL ändern?
Ja, das ist möglich. Ändert sich die Struktur Ihrer Website, betrifft das häufig auch die URLs einzelner Unterseiten. Damit Nutzer und Suchmaschinen weiterhin problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können, sollten die bisherigen URLs sauber auf die neuen weitergeleitet werden. Wenn gewünscht, übernehmen wir das für Sie im Rahmen eines Zusatzpakets.

Kennen Sie bereits Ihr volles SEO-Potenzial?
Egal an welcher Stelle der digitalen Transformation Sie gerade eben stehen, nutzen Sie unsere kostenlose SEO-Potenzialanalyse und profitieren Sie von einer initialen Einschätzung erkennbarer SEO-Wachstumspotenziale.
Keyword-Recherche im Detail: Die 6 Schritte zur Keyword-Strategie
Inhaltsverzeichnis
1 – Zielgruppen verstehen & Themen definieren
Jede erfolgreiche Keyword-Recherche beginnt mit dem richtigen Verständnis der Zielgruppe.
In einem gemeinsamen Briefing klären wir mit Ihnen die zentralen Fragestellungen, um den Rahmen und die Ausrichtung der Recherche passgenau festzulegen.
Fragen, die wir gemeinsam beantworten:
- Welche Probleme, Interessen oder Bedürfnisse hat Ihre Zielgruppe
- Welche Themen decken Ihre Leistungen ab
2 – Bestehende Rankings analysieren
Bevor neue Keywords recherchiert werden, analysieren wir, für welche Begriffe Ihre Website bereits sichtbar ist. Tools wie Google Search Console oder SISTRIX helfen dabei, bestehende Potenziale zu erkennen und auszubauen.
Fragen, die wir gemeinsam beantworten
- Welche Keywords bringen aktuell Besucher
- Welche Seiten haben bereits gute Rankings
- Wo schlummern ungenutzte Chancen
3 – Wettbewerbsumfeld evaluieren
Ein Blick auf Ihre Mitbewerber zeigt, welche Themen bereits stark besetzt sind – und wo sich Chancen ergeben.
Analyse-Schwerpunkte:
- Wer dominiert Ihre Themenfelder in den Suchergebnissen
- Welche Inhalte und Keywords nutzt die Konkurrenz
- Wo gibt es Lücken oder Differenzierungspotenzial
Das gesamte SEA-Konzept wird individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – ob lokal, international, B2B oder E-Commerce. Wir planen realistisch, datenbasiert und mit Blick auf Ihre Ressourcen.
4 – Relevante Keywords recherchieren
Jetzt startet die eigentliche Keyword-Recherche. Mit Hilfe professioneller SEO-Tools wie SISTRIX, Semrush oder Ahrefs sowie kostenlosen Quellen wie Google Suggest, Keyword Planner sammeln wir passende Suchbegriffe.
Wir achten dabei auf:
- Suchvolumen und Keyword-Potenzial
- Synonyme und Varianten
- Themencluster zur besseren Strukturierung
- Wettbewerbsniveau je Begriff
Daten- und faktenbasiert: Wir wählen gezielt die Begriffe aus, die nicht nur hohe Reichweite ermöglichen, sondern auch die richtige Zielgruppe ansprechen.
5 – Suchintention & Customer Journey erfassen
Ein Keyword ist nur dann wertvoll, wenn die dahinterliegende Suchabsicht verstanden wird. Deshalb ordnen wir Begriffe nach ihrer Funktion innerhalb der Customer Journey:
- Awareness (Informationssuche)
- Interest (Orientierung)
- Desire (Vergleich & Auswahl)
- Action (Transaktion)
Google unterscheidet zudem drei Hauptarten von Suchintentionen:
- Go (navigational): Nutzer suchen gezielt nach einer bestimmten Website oder Marke.
- Know (informational): Nutzer wollen sich informieren oder ein Problem lösen.
- Do (transactional): Es besteht ein klares Kauf- oder Handlungsinteresse.
Diese Einordnung hilft dabei, Inhalte entlang der AIDA-Formel zu strukturieren – von Aufmerksamkeit bis Handlung. Wir analysieren die Suchintention: Zu Beginn jeder Recherche legen wir fest, in welcher Phase der Customer Journey Sie Ihre Zielgruppe erreichen möchten. Auf dieser Basis entwickeln wir auch die passende Landingpage-Strategie.
Expertentipp: „Suchintention entscheidet darüber, ob ein Keyword zu einer Ratgeberseite, Produktseite oder einer speziellen Landingpage führen sollte.“
6 – Keyword-Listen strukturieren & priorisieren
Die gesammelten Begriffe werden thematisch gebündelt, gewichtet und nach Relevanz sortiert. Wir identifizieren Haupt- und Nebenkeywords, definieren Cluster und legen damit den Grundstein für eine effektive Content-Strategie.
Kriterien für die Bewertung:
- Relevanz für Ihr Angebot
- Wettbewerbsstärke
- Klickpotenzial: Wird durch Google Features wie Shopping, Maps oder Snippets das Potenzial der organischen Ergebnisse beeinflusst?
- Verhältnis organischer vs. bezahlter Ergebnisse (Google Ads)
Cost-per-Click (CPC): Was kostet ein Klick in Google Ads? - Conversion Rate: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu Kunden werden?
- Customer Journey: An welchem Punkt im Kaufprozess befindet sich der Nutzer?
Kompetente Beratung inklusive: Unsere SEO-Experten zeigen Ihnen zusätzlich neue Keyword-Potenziale auf – inklusive Suchbegriffe, die Ihre Seite bislang nicht abdeckt. So erschließen Sie gezielt neue Zielgruppen.
Ist Ihre Suche damit abgeschlossen?
Springen Sie direkt zu den entscheidenden Informationen.
Erfolgreiches SEO geht über Keywords hinaus

Benutzerfreundliches Design
Eine klare Struktur und einfache Navigation erhöhen die Verweildauer und erzeugen positive Nutzersignale – ein entscheidender Ranking-Faktor für Suchmaschinen.

Technische Basis
Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und saubere Programmierung stellen sicher, dass Inhalte fehlerfrei bereitgestellt und zuverlässig indexiert werden.

Inhalte mit Struktur
Übersichtliche Gliederung, prägnante Überschriften und logisch aufgebaute Abschnitte erleichtern sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen das Erfassen und Verstehen der Inhalte.

So bewerten Kunden unsere digitalen Leistungen

"Zusammenarbeit auf Augenhöhe"
Im Zuge unseres geplanten Website-Relaunches wollten wir auch das Thema SEO professionell mitberücksichtigt wissen. Durch die Leistungen der PulsMedia-Group erhielten wir eine vollständige Betreuung, von initialen SEO-Analysen bis hin zu einzigartigen SEO-Texten als optimale Relaunch-Vorbereitung. Vor allem die hierdurch entstandenen neuen Inhalte haben in Ihrer Qualität und Nutzen überzeugt, wir können die PulsMedia-Group daher wärmstens weiterempfehlen.

"Ehrliche und kompetente Beratung"
Durch die PulsMedia-Group habe ich mich von Beginn an professionell beraten gefühlt. Um zu planen, welche Maßnahmen für meine Website Sinn machen, erfolgte ein initialer SEO-Audit, anhand dessen ein gesamtheitliches SEO-Konzept ausgearbeitet wurde. Ich konnte mich stets darauf verlassen, dass nach den geplanten Maßnahmen des Konzeptes gearbeitet wird und notwendige Schritte auch ohne mein Zutun verlässlich umgesetzt werden.

"Klare Prozesse, verlässliche Zusammenarbeit"
Obwohl wir bereits eine gute Positionierung im Marktumfeld aufwiesen, half uns die PulsMedia-Group unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Über die monatliche SEO-Betreuung konnten wir verschiedene Unterseiten mit Content-Briefings inhaltlich ausbauen und so Top-Positionen erreichen. Vor allem die rasche Reaktionsfähigkeit und die klaren Erläuterungen der SEO-Prozesse unseres Ansprechpartners Tobias Gabel hat uns überzeugt.

"Nachhaltige Strategie, umfassende Betreuung"
Durch die initiale Keywordrecherche erhielten wir ein tieferes Verständnis davon, wie unsere Zielgruppe nach unseren Leistungen sucht. Mit Hilfe der PulsMedia-Group konnten wir uns dadurch im Marktumfeld passend positionieren und eine nachhaltige SEO-Strategie planen. Uns gefällt besonders, dass alle Prozessschritte transparent kommuniziert werden und wir uns maßgeblich am SEO-Fortschritt beteiligen können.
In 3 einfachen Schritten Zusammenarbeit starten
Kontaktaufnahme

Wählen Sie den für Sie bequemsten Weg, um mit uns in Kontakt zu treten – ob schnell über unser Kontaktformular, per E-Mail oder direkt telefonisch.
Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen haben, können Sie alternativ gleich unseren kurzen Fragebogen zur kostenlosen SEO-Potenzialanalyse ausfüllen und so besonders schnell erste Ergebnisse erhalten.
SEO-Potenzialanalyse

Auf Basis Ihrer Angaben erstellen wir eine unverbindliche Erstanalyse. Dabei prüfen wir nicht nur den aktuellen Status Ihrer Sichtbarkeit, sondern identifizieren auch sämtliche Wachstumschancen für Ihr individuelles Angebot.
Die Resultate fassen wir für Sie in einer klar strukturierten und selbstverständlich kostenlosen Potenzialanalyse zusammen.
Strategiemeeting

In einem gemeinsamen Online-Termin präsentieren wir Ihnen die ermittelten Potenziale. Darauf aufbauend geben wir Ihnen bereits eine erste Empfehlung für die wirkungsvollsten Maßnahmen und größten digitalen Wachstumshebel.
Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, uns als Ihren potenziellen neuen Digitalpartner persönlich kennenzulernen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Häufige in Kombination gebuchte Leistungen
SEO-Audit
Der SEO-Audit ist eine umfassende Analyse Ihrer Website mit Blick auf technische Schwachstellen sowie On- und Offpage-Potenziale. Auf dieser Basis erhalten Sie einen detaillierten Maßnahmenkatalog mit allen notwendigen Optimierungsschritten.
SEO-Konzept
Das SEO-Konzept ist das All-In-One-Paket für ganzheitliche SEO-Maßnahmen. Es vereint SEO-Audit, Keyword-Recherche sowie Website-, Markt- und Konkurrenzanalysen als Basis für nachhaltigr Optimierung.
Monatlich fortlaufende SEO-Betreuung
Die SEO-Betreuung ist die kontinuierliche, strategische Optimierung Ihrer Website. Es handelt sich um tatsächliche Maßnahmen wie technische Anpassungen, Content-Erstellung, Linkaufbau und laufende Analysen zur nachhaltigen Verbesserung der Online-Präsenz.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens!

Allgemeine Kontaktanfrage