Die User-Cases der PulsMedia

Von B2B‑Industrie bis E‑Commerce: Unsere User‑Cases zeigen, wie wir mit SEO‑Strategie, Content‑Engine, Design‑Relaunch und Digital‑PR messbare Ergebnisse liefern. Lernen Sie vier Projekte kennen, in denen wir Rankings nachhaltig gesteigert, User Experience optimiert und qualifizierte Anfragen langfristig generiert haben.

Wie wir unsere Kundenprojekte zu Erfolgsgeschichten machen

Wir arbeiten nach einem erfolgserprobten Sytsem – eine klare, datengetriebene Roadmap aus Technik, Struktur, Content und Autorität – kontinuierlich verfeinert durch KI‑gestützte Analysen, automatisierte Qualitätschecks und aktuelle Search‑Trends.

So priorisieren wir Maßnahmen nach wirtschaftlichem Hebel, skalieren Inhalte effizient und reagieren schnell auf Algorithmus‑ und Marktveränderungen. Das Ergebnis: stabilere Rankings, bessere UX und messbar mehr qualifizierte Anfragen.

Klare Ausgangslagen und präzise Ziele

Jedes Projekt startet mit einer Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfelds, definierten KPIs sowie klaren Zielsetzungen – von der Steigerung der Non-Brand-Reichweite bis zur Verbesserung der Lead-Qualität.

Wirtschaftlicher Impact und Transparenz

Break-even-Analysen, CPC-basierte Sichtbarkeitswerte und regelmäßiges Reporting machen transparent, wie sich Ranking-Gewinne in wirtschaftlichen Nutzen übersetzen – inklusive Steigerungen bei Traffic, Keywords und Leads.

Design, Performance und Conversion

Relaunches mit konsistentem Brand‑Auftritt, komponentenbasierten Templates, optimierten Core Web Vitals und klaren Conversion‑Pfaden. KI‑gestützte QA und Monitoring sichern Qualität und Geschwindigkeit in der Umsetzung.

Alle Cases im Überblick

Case 1 – Richter Formteile GmbH

Präzisions‑Metallformteile im B2B – vom Nischenanbieter zur thematischen Autorität: Mit technischem SEO, neuer Informationsarchitektur und skalierbarer Content‑Engine bauten wir Reichweite in Verfahren‑ und Branchenclustern auf und schärften die Conversion‑Pfade.

Case 2 – Helder GbR

Corporate‑Design‑Spezialist auf Wachstumskurs: Eine klare Positionierung rund um Markenidentität, intent‑basierte Websitestruktur und ein fortlaufender SEO‑Marketing‑Mix machten SEO zur Haupteinnahmequelle mit starken Top‑10‑Rankings.

Case 3 – Solarversand.de

E‑Commerce für Solartechnik mit Fokus auf transaktionale Keywords: Shop‑weiter SEO‑Audit, optimierte Kategorie‑/Produkt‑Templates, praxisnahe Ratgeber und Digital‑PR steigerten die organische Nachfrage und führten zu schnellem ROI.

Case 4 – MAX Holzbau

Moderner Holzbau mit neuem digitalen Fundament: Design‑ und SEO‑Relaunch, performante AI und ein Wissens‑Hub erhöhten die Sichtbarkeit in profitablen Clustern und machten die Website zum verlässlichen Akquisekanal.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens!

Allgemeine Kontaktanfrage